Bürgerservice

Abfall und Müll entsorgen

Die Abfallbeseitigung und -verwertung in Baden-Württemberg ist Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.

Seit 2020 regelt das Landratsamt Ravensburg zentral für alle Gemeinden  die Müllbeseitigung. Das Abfallwirtschaftsamt kümmert sich um alle Belange zum Thema Abfall. Dazu gehören Informationen über die Abfallgebühren, Müllbehälter (vorgeschriebene Größen, Bestellmöglichkeit), Abfallkalender und Abfallarten. Auskünfte und Beratung erhalten Sie auch schriftlich oder telefonisch unter 0751/ 85- 2345  allgemeine Fragen oder 0751/ 85-2360 Fragen zum Gebührenbescheid.

Bei Wegzug aus dem Einzugsgebiet der Abfallbehörde werden vom Landratsamt zuviel bezahlte Müllgebühren teilweise zurückerstattet.

Unterschieden werden muss zwischen Müll aus privaten Haushalten und gewerblichem Müll, für den es Sonderregelungen gibt. Auch gibt es für viele Müllarten besondere Bestimmungen (z.B. Altpapier, Glas, Batterien, Elektrogeräte). Auskünfte erteilt das Landratsamt Ravensburg.

Voraussetzungen
^
Voraussetzungen

Sie sind gemeldet bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes.

Verfahrensablauf
^
Verfahrensablauf

Im Landratsamt Ravensburg erfahren Sie, welche Behältergröße Sie verwenden müssen und Sie Ihre Mülltonne geliefert bekommen.

Frist/Dauer
^
Frist/Dauer

keine

Kosten/Leistung
^
Kosten/Leistung

Die Müllgebühren können Sie auf der Homepage des Landratamtes Ravensburg nachlesen. Die Gebühr für einen zusätzlichen Müllsack beträgt 8,00 €. Dieser kann bei der Gemeinde Achberg gekauft werden.
Sonstiges
^
Sonstiges

keine

Rechtsgrundlage
^
Rechtsgrundlage
Satzung
^
Satzung

  • Gemeindeverwaltung Achberg
  • Kirchstraße 9
  • 88147 Achberg
  • Telefon: 08380 98141-0